Eine Fehlstellung der Zähne beeinträchtigt nicht nur das Aussehen Ihres Lächelns oder Ihres Gesichtsprofils. Sie kann auch wichtige Mundfunktionen wie Sprechen und Kauen beeinträchtigen. Was genau ist also ein Tiefbiss und wie kann dieser Zustand korrigiert werden?
Was ist ein tiefer Biss?
Ein tiefer Biss ist eine Art von Fehlstellung, bei der die oberen Frontzähne die unteren Frontzähne übermäßig überlappen. Er wird auch als geschlossener Biss oder Überbiss bezeichnet. Obwohl er das Aussehen des Gesichts nicht wesentlich verändert, sind seine Ursachen oft mit genetischen Faktoren verbunden, außer im Falle eines erworbenen oder pseudo-tiefen Bisses.
Arten von Tiefbissen
Es gibt verschiedene Arten von Tiefbissen, die sich hinsichtlich ihrer Merkmale und Ursachen unterscheiden.
Teilweise Tiefbiss
In dieser Form sind die oberen Schneidezähne verlängert und bedecken die unteren Schneidezähne. Das Kauen ist nur auf vertikale Bewegungen beschränkt.
Pseudotiefbiss
Dies tritt auf, wenn der obere Teil des Gesichts verkürzt und die vertikale Okklusionsdimension reduziert ist. Es entsteht häufig durch Zahnverlust, insbesondere im Kindesalter, und ist die einzige Form, die als erworbener Defekt gilt.
Vollständiger Tiefbiss
Dieser Typ ist durch einen verkürzten Oberkiefer und eine nach außen gewölbte Unterlippe gekennzeichnet, wodurch sich die Lippen-Kinn-Falte vertiefen kann. Begleitet sein kann dies auch von einer Hypertrophie der Kiefermuskulatur, die für das Anheben des Unterkiefers verantwortlich ist.
Symptome eines tiefen Bisses
Obwohl häufig, wird ein tiefer Biss von Patienten oft nicht bemerkt, ebenso wie seine möglichen Folgen. Bei einem partiellen tiefen Biss bleibt die Gesichtsform unverändert. Allerdings können Patienten eine erhöhte Lippenspannung und Zahnschmelzabnutzung an der Innenseite der oberen Schneidezähne und an der Außenseite der unteren Schneidezähne feststellen.
Pseudotiefbisse haben in der Regel eine gute Prognose. Bei richtiger Behandlung haben sie keinen Einfluss auf das Aussehen des Gesichts. Unbehandelt können sie jedoch zu einer deutlichen Verkürzung des oberen Gesichtsbereichs führen, wodurch das Gesicht eckiger wirkt.
Bei einem vollständigen Tiefbiss vergrößern sich die Kaumuskeln, was zur Aufwärtsbewegung des Unterkiefers beiträgt. Dies kann auch zu einer eckigeren oder quadratischeren Gesichtskontur führen.
Behandlung von Tiefbissen
Zufriedenstellende Behandlungsergebnisse werden am häufigsten bei Kindern mit pseudotiefem Biss erzielt. Eine gut konzipierte Zahnprothese kann die vertikale Dimension vergrößern und das korrekte Durchbrechen der bleibenden Zähne unterstützen. Diese Art der Therapie ist relativ einfach und sehr effektiv.
Bei einem partiellen Tiefbiss konzentriert sich die Behandlung darauf, das vertikale Wachstum des vorderen Teils des Oberkiefers zu begrenzen. Bei Patienten mit Milchzähnen werden Gaumenplatten verwendet. Bei Patienten mit gemischtem Gebiss kann eine Platte mit einer Bissrampe eingesetzt werden.
Eine weitere gängige Methode zur Korrektur eines tiefen Bisses besteht darin, die Backenzähne zu verlängern, um den Biss zu öffnen. Die Dauer dieser Behandlung ist jedoch schwer abzuschätzen, da sie vom Einzelfall abhängt.
Eine kieferorthopädische Behandlung mit Zahnspangen ist ebenfalls eine Standardempfehlung. Eine solche Therapie dauert in der Regel etwa zwei Jahre. Bei Erwachsenen dauert die Behandlung mit Zahnspangen tendenziell länger, da bestimmte Veränderungen der Zahnstruktur bereits feststehen und schwieriger rückgängig zu machen sind. Die Art der erforderlichen Apparatur hängt von der Diagnose ab, die von einem Zahnarzt gestellt werden muss. Kieferorthopädische Apparaturen zur Korrektur eines tiefen Bisses variieren je nach Art und Schweregrad der Erkrankung.
Die Kosten für die Behandlung können zwischen mehreren hundert Zloty für herausnehmbare Aligner und bis zu dreitausendfünfhundert Zloty für eine festsitzende Zahnspange an einem einzigen Zahnbogen liegen. Die besten Behandlungsergebnisse werden in der Regel bei Kindern erzielt.





