Schallzahnbürsten

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Die Schallzahnbürsten von Smilesonic sind einzigartig in Design, Geschwindigkeit und Funktionalität. Je nach Modell bieten sie drei bis fünf Wirkungsweisen und sind mit bis zu vier austauschbaren Spitzen mit unterschiedlicher Wirkung ausgestattet.

Selbst Kinder kommen mit Smilesonic zurecht, da er mit nur einer Taste bedient wird. Der Lithium-Ionen-Akku in den Zahnbürsten ermöglicht es Ihnen, bis zu zwei Monate lang zu putzen, ohne sie aufzuladen! Das macht die tägliche Mundhygiene noch komfortabler und angenehmer.

Überzeugen Sie sich selbst von der Funktionsweise hochmoderner, innovativer Schallzahnbürsten, die für die perfekte Mundhygiene sorgen. Schallzahnbürsten können von allen Menschen verwendet werden, die höchste Effizienz und Präzision beim Zähneputzen verlangen. Wählen Sie ein Schallgerät und Sie werden den Unterschied nach der ersten Verwendung spüren.

Was ist eine Schallzahnbürste?

Herkömmliche elektrische Zahnbürsten basieren auf kreisförmigen Bewegungen und führen bis zu über ein Dutzendtausend solcher Bewegungen pro Minute aus. Schallzahnbürsten sind die neue Generation, die sich durch die Technologie der Schallwellen auszeichnet. Ein Schallgerät führt schwungvolle Bewegungen aus, die eine effektive Reinigung der Zähne und schwer zugänglicher Stellen ermöglichen und Plaque und Zahnstein entfernen.

Moderne Schallzahnbürsten arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 96 000 Schallschwingungen pro Minute. Sie haben auch Batterien mit höherer Kapazität. Die Sonic-Technologie lässt Schallwellen in die Zahnzwischenräume vordringen und sorgt so für maximale Effizienz und Funktionalität.

Wie funktionieren Schallzahnbürsten?

Keine Ahnung, wie eine Schallzahnbürste funktioniert? Es ist ganz einfach! Das Gerät arbeitet mit einer Frequenz von mindestens 260 MHz. Es erzeugt Schallwellen, die Vibrationen verursachen, die bis zu 4 mm von den Borsten entfernt sind. Dies führt zur Bildung von Mikrobläschen, die auf die Zahnoberfläche auftreffen und Bakterien und Plaque entfernen. Schallzahnbürsten reinigen Zahnzwischenräume, wo normale Borsten nicht hinkommen. Die Geräte zeichnen sich durch schwungvolle Bewegungen aus, wodurch die Reinigung schwer zugänglicher Stellen im Vergleich zu Zahnbürsten mit kreisenden Bewegungen verbessert wird.

Viele Spezialisten sind sich einig, dass Schallzahnbürsten eines der effektivsten Werkzeuge für die Mundhygiene sind, was durch zahlreiche Studien bestätigt wird. Der Einsatz von Schallzahnbürsten sorgt für höchste Reinigungsleistung.

Der Unterschied zwischen Schallzahnbürsten und elektrischen

Der erste Unterschied zwischen einer Schallzahnbürste und einer elektrischen bezieht sich auf den Kopf. Bei Schallzahnbürsten zeichnet sich der Kopf durch eine längliche Form aus, bei elektrischen durch eine runde Form. Elektrische Zahnbürsten können drei Arten von Bewegungen ausführen – oszillierend, kreisförmig und pulsierend, während Schallzahnbürsten nur wischend-pulsierende Bewegungen ausführen, die eine effektive Entfernung von Verfärbungen und Essensresten ermöglichen.

Schallzahnbürsten arbeiten auf der Grundlage von Schallwellen, die von einem Generator ausgesandt werden, der sich in der Zahnbürste befindet. Hochfrequenz (mindestens 260 MHz) bewirkt, dass Schallwellen die Bakterienketten, die sich in der Mundhöhle ansammeln, effektiv durchbrechen.

Dank der Wellen werden die Borsten zu schnellen Bewegungen angeregt. Die Wellen reichen bis zu 4 mm von den Borsten entfernt und regen Speichel- und Zahnpastapartikel an, sich zu vermischen und in die Gasform überzugehen, was dann zur Freisetzung von Wirkstoffen und zur Verteilung auf der Zahnoberfläche führt. Die gebildeten Mikrobläschen erreichen schwierige Stellen in der Mundhöhle und reinigen diese von Mikroorganismen und Plaque.

All dies führt zu einer hohen Wirksamkeit des Zähneputzens, was sich besonders in den Zahnzwischenräumen bemerkbar macht, wo die Kombination aus Speichelzahnpasta und Wasser ihren Weg findet und gebrochene Bakterienketten entfernt. Das unterscheidet Schallzahnbürsten von elektrischen.

Sind Schallzahnbürsten besser als elektrische?

Studien zeigen, dass eine Schallzahnbürste Plaque um ein Vielfaches besser entfernt als eine Handzahnbürste. Doch sind Schallzahnbürsten besser als elektrische? Es hängt vom konkreten Modell ab. Es besteht kein Zweifel, dass beide Gerätetypen effektiver sind als herkömmliche Zahnbürsten, aber die Art und Weise, wie sie funktionieren, ist unterschiedlich. Bei Schallzahnbürsten bewegen sich die Borsten von einer Seite zur anderen und führen dabei mindestens etwa ein Dutzendtausend Kehrbewegungen pro Minute aus. Außerdem werden beim Zähneputzen Speichel- und Zahnpastapartikel vermischt und miteinander verbunden und dringen in die schwierigen Stellen in der Mundhöhle ein. Dieser Effekt ist mit manuellen oder elektrischen Zahnbürsten nicht zu erreichen.

Schallzahnbürste oder elektrische Zahnbürste – wofür soll man sich entscheiden?

Keine Frage, beide Arten sind deutlich besser als eine Handzahnbürste, weil sie die Zähne vor Karies und anderen Erkrankungen der Mundhöhle schützen. Die endgültige Wahl hängt von unseren individuellen Bedürfnissen ab. Schallgeräte werden Menschen mit Zahnfleischüberempfindlichkeit empfohlen, da sie feinfühliger arbeiten. Es lohnt sich, vor dem Kauf einer Zahnbürste die Meinungen anderer Nutzer und Experten einzuholen.

Welche Schallzahnbürste sollten Sie wählen?

Die Wahl einer Schallzahnbürste ist nicht einfach. Wir sollten auf einige wichtige Parameter achten, darunter: Arbeitsgeschwindigkeit, Anzahl der Modi, Druckkontrollsensor, Timer, Borstenverschleißanzeige, Smartphone-App-Integration, Anzahl der Köpfe im Set usw. Abgesehen davon ist es so Es lohnt sich auch, die Verfügbarkeit von zusätzlichem Zubehör zu berücksichtigen.

Vorteile von Schallzahnbürsten

  • Schallzahnbürsten garantieren höchste Qualität der Zahnreinigung und -pflege durch hochfrequente Wischbewegungen und Funktionen, die den Bedienkomfort erhöhen. Ein sehr wichtiger Aspekt ist die effektive Entfernung von bakteriellem Zahnbelag, was u. a. für Karies. Eine Handzahnbürste erreicht nicht alle Stellen im Mund. Möchten Sie eine Schallzahnbürste kaufen? Entdecken Sie seine Vorteile.
  • Die Schallzahnbürste ist sicher für Zahnschmelz und Zahnfleisch. Sie können eine Spitze mit der richtigen Borstenhärte und einem bestimmten Zweck wählen, z.B. zum Aufhellen der Zähne.
  • Diese Art von Gerät zeichnet sich auch durch eine einfache Handhabung aus, was bedeutet, dass es sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden kann. Die Anzahl der Betriebsmodi und die einstellbare Bewegungsgeschwindigkeit ermöglichen es jedem Benutzer, das Potenzial der Zahnbürste voll auszuschöpfen und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
  • Einige Modelle von Schallzahnbürsten sind mit einem 6-Achsen-Gyroskop ausgestattet, das die Putzeffizienz überwacht. Die Ergebnisse werden angezeigt, nachdem der gesamte Vorgang abgeschlossen ist. Dank dessen können wir einige unserer Gewohnheiten ändern, um unsere Zähne noch effektiver zu putzen.
  • Die Verfügbarkeit von Funktionen, die das Zähneputzen erleichtern, ist ebenfalls wichtig. Die meisten dieser Gerätetypen sind sehr effizient, sodass wir sie nicht zu oft aufladen müssen. Einige Modelle ermöglichen eine Nutzung von bis zu zwei Monaten ohne Anschluss an das Ladegerät.
  • Schallzahnbürsten werden sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab 6 Jahren empfohlen.
  • Sie sind mit mehreren Betriebsmodi ausgestattet, von denen die häufigsten sind: tägliche Reinigung, sanftes Schrubben, Aufhellen, Zahnfleischmassage usw. Einige Modelle haben eine Druckanzeige, die davor warnt, den Bürstenkopf zu fest auf die Zahnoberfläche zu drücken.
  • Die technologisch fortschrittlichsten Schallzahnbürsten sind mit Bluetooth ausgestattet, was die Verwendung einer Anwendung ermöglicht, die den Standort des Geräts erkennt und sogar das Gesicht des Benutzers erkennt. Dadurch wissen wir, ob wir unsere Zähne gründlich gereinigt haben.
  • Eine wichtige Funktion ist auch das Messen des richtigen Zeitpunkts zum Zähneputzen, wofür der Timer zuständig ist, der das Gerät nach 2 Minuten ausschaltet. Außerdem informiert uns der Quadpacer alle 30 Sekunden über die Notwendigkeit, die Putzzone zu wechseln.

Weitere Vorteile von Schallzahnbürsten – sie auch:

  • verbessert die Farbe der Zähne
  • sorgen für frischen Atem
  • sorgen für gründliches und intensives Bürsten
  • Plaque effektiv entfernen
  • vor Zahnstein schützen
  • machen es einfach, die Köpfe zu ersetzen
  • sind mit intelligenten Betriebsarten ausgestattet
  • Verbesserung der Mundhygiene und des Zustands der Zähne
  • verbessern den Schutz der Zähne vor Krankheiten
  • reduzieren Verfärbungen nach Kaffee, Tee und Wein
  • Entfernen Sie Bakterien aus schwer zugänglichen Bereichen
  • Kontrollieren Sie die Putzdauer dank Timer
  • verfügen über ein Gyroskop (einige von ihnen), dank dessen wir lernen können, wie man die Zähne richtig putzt, und unser Fortschritt wird in einer App oder auf einem Touchscreen sichtbar sein.

Wer profitiert am meisten von einer Schallzahnbürste?

Schallzahnbürsten sind Produkte für jedermann. Auch diejenigen mit kieferorthopädischen Zahnspangen können spezielle Modelle dieser Geräte wählen. Schallzahnbürsten werden Personen mit überempfindlichem Zahnfleisch, Zähnen und Zahnfleischerkrankungen sowie Personen empfohlen, die weißere Zähne haben möchten. Jeder, der Zahnputzen auf höchstem Niveau erleben möchte, sollte sich für ein Schallgerät zur Mundhygiene entscheiden. Schallgeräte können auch von Kindern verwendet werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Schallzahnbürsten

Wie pflegen Sie Ihre Schallzahnbürste?

Damit Plaque effektiv entfernt werden kann, sollten Sie Ihre Schallzahnbürste entsprechend pflegen. Wischen Sie Ihr Gerät nach jedem Gebrauch trocken. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät richtig aufgeladen ist, was die Lebensdauer des Akkus verlängert. Lassen Sie den Akku nicht vollständig entladen.

Wie reinigt man eine Schallzahnbürste?

Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Denken Sie daran, dass eine gut gepflegte Schallzahnbürste besser funktioniert. Achten Sie darauf, dass sich keine Bakterien auf seiner Oberfläche ansammeln. Befolgen Sie diese Empfehlungen:

  • Spülen Sie die Borsten der Zahnbürste nach dem Putzen ab und achten Sie darauf, die restliche Zahnpasta und Speisereste zu entfernen.
  • Wischen Sie den Griff trocken.
  • Desinfizieren Sie die Zahnbürste an einer speziell dafür vorgesehenen UV-Station.

Wie oft sollte man den Kopf einer Schallzahnbürste ersetzen?

Die Borsten einer Schallzahnbürste verlieren nach ca. 3 Monaten Gebrauch ihre Eigenschaften. Sie werden verzogen, verbogen und mit Schmutz bedeckt. Die Verformung tritt schneller auf, wenn wir zu viel Druck auf die Zähne ausüben. Einige Modelle von Schallzahnbürsten verfügen über eine Druckkontrollanzeige, die den Benutzer informiert, wenn beim Putzen zu viel Kraft aufgewendet wird.

Welche Zahnpasta ist die beste für Ihre Schallzahnbürste?

Bei der Wahl der Zahnpasta für Ihre Schallzahnbürste sollten Sie auf den relativen Dentinabrieb (RDA)-Wert, den Anteil an schäumenden Substanzen und die Textur achten. Wenn die Zahnpasta nicht dicht genug ist, bringt eine große Anzahl von Schallschwingungen die Mischung zum Spritzen. Produkte für Schallzahnbürsten sollten nicht zu viele abrasive Substanzen enthalten, da die Arbeitsweise des Gerätes bereits eine effektive Entfernung von Plaque und Oberflächenablagerungen ermöglicht. Wenn Sie eine Schallzahnbürste haben, wählen Sie eine Zahnpasta mit einem niedrigeren RDA-Wert.

Was kostet eine Schallzahnbürste?

Natürlich hängt der Preis von der Marke, der Anzahl der verfügbaren Modi und Funktionen ab, die das Zähneputzen erleichtern. Die günstigsten Schallzahnbürsten kosten 100 PLN. Die fortschrittlicheren Modelle, z. B. solche mit Touchscreens und Gyroskopen, kosten etwa 300-400 PLN. Die teureren Modelle verfügen über verbesserte Technik und einen besseren Akku.

Wie putzt man seine Zähne mit einer Schallzahnbürste?

Wenn Sie Ihre Zähne mit einer Schallzahnbürste richtig putzen möchten, gehen Sie in mehreren Schritten vor:

  1. Spülen Sie den Kopf der Zahnbürste vorsichtig ab.
  2. Geben Sie die Zahnpasta auf die Borsten.
  3. Stecken Sie den Kopf der Zahnbürste in Ihren Mund.
  4. Setzen Sie den Kopf in einem 45-Grad-Winkel gegen den Zahnfleischrand und aktivieren Sie das Gerät.
  5. Verwenden Sie kreisende Bewegungen. Üben Sie keinen großen Druck auf Zähne und Zahnfleisch aus.
  6. Spülen Sie Ihren Mund nach der für das Zähneputzen erforderlichen Zeit mit Wasser oder Mundspülung aus.
  7. Reinigen Sie den Kopf der Zahnbürste.
  8. Legen Sie die Zahnbürste weg.

Können Kinder Schallzahnbürsten benutzen?

Es gibt keine Gründe, warum Kinder Schallzahnbürsten nicht benutzen sollten. Natürlich sollte das Gerät für Kinder mit einer geringeren Geschwindigkeit arbeiten, sein Kopf etwas kleiner und mit weichen Borsten ausgestattet sein. Eine Schallzahnbürste ist aufgrund der zahnfleischschonenden schwungvollen Bewegungen eine gute Wahl für Kinder.

Was macht Schallzahnbürsten besonders?

Was Schallzahnbürsten auszeichnet, ist vor allem die effektive und gleichzeitig schonende Reinigung der Zähne. Die Technik des Bürstens ist einfach. Es reicht aus, den Kopf der Zahnbürste in einem 45-Grad-Winkel gegen den Zahnfleischrand zu legen und ihn 2-3 Sekunden lang auf jeden Zahn zu halten und dann zum nächsten überzugehen.

Wie sorgt man für die beste Mundpflege?

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Modell einer Schallzahnbürste haben. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich für jeweils zwei Minuten. Sie können auch Zahnseide oder eine Munddusche verwenden, die Ihnen hilft, die Zahnzwischenräume effektiver zu reinigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtige Putztechnik befolgen.

Sind elektrische Zahnbürsten schlechter als Schallzahnbürsten?

Beide Zahnbürstentypen eignen sich besser für die Mundpflege als manuelle. Es ist schwierig, das bessere Gerät zu nennen, da vieles von den jeweiligen Modellen abhängt. Allerdings entfernen Schallzahnbürsten in der Regel mehr Plaque.

Was zeichnet eine moderne Schallzahnbürste aus?

Eine moderne Schallzahnbürste verfügt über viele Funktionen, die Einfluss auf den Bedienkomfort haben, darunter Timer, mehrere Reinigungsmodi, ein Touchscreen, eine Druckstärkeanzeige oder eine Vielzahl von Vibrationen pro Minute.

Die Mundhygiene mit einer Schallzahnbürste ist einfach

In unserem Angebot finden Sie viele hochwertige Schallzahnbürsten, die Ihre Zähne effektiv reinigen und gleichzeitig Ihr Zahnfleisch angemessen schützen. Legen Sie eines der Produkte in Ihren Warenkorb, warten Sie auf die Lieferung und genießen Sie hervorragende Qualität!